Diese Diskussion wurde gestartet. Letzte Antwort von Eva-Maria Peer 3. Nov 2013. 2 Antworten 0 Gefällt das
Hallo, ich möchte mich gerne in die Schäfchen-Weltkarte eintragen, erhalte jedoch immer eine Fehlermeldung sobald icha) Österreich, Kleinengersdorf oder b) Österreich, 2102 oder c) .. Austria, usw.…Fortfahren
Worüber ich mich besonders freuen kann:
Alles was glitzert und schimmert; meine 2017-Lieblingsfarben sind rot und gold;
Lurexgarn; Glitzerwolle; derzeit häkle ich sehr viel; nützliche Handarbeitsaccessoires; ein nettes Gedicht; liebe Worte; ein besonderes Schmuckstück für meinen Christbaum; Tee und Schokolade; habe lange Haare (Haarspange, Haargummi);etwas Typisches aus deiner Region;
Am Wichtigsten ist jedoch, dass ich einen lieben Gruß von dir zur Adventzeit erhalte! Liebe Grüße und viel Freude beim Pakerl zusammenstellen, Eva
PS: Ich freue mich schon jetzt auf deine Nachricht!
Meine Passion
Hallo liebe HandarbeiterInnen!
Eigentlich wollte ich Handarbeitslehrerin werden ... das sagt eh schon alles - nämlich, dass ich für mein Leben gerne handarbeite. Mit vier Jahren konnte ich bereits häkeln, mit fünf Jahren strickte ich meine erste kleine Decke für meine Puppe, damals natürlich unter Anleitung meiner ebenso handarbeitsbegeisterten Mutti. Während der Jugendzeit entdeckte ich das Nähen ... und nähte mir nicht selten am Freitag-Abend (+ Nacht) für Samstags abendlichen Discogang noch schnell ein neues Kleidungsstück. Nachdem ich mich viele Jahre u.a. mit dem Sticken, dem Knüpfen von Freundschaftsbändern, dem Häkeln von Halsketten und in Anfängen auch mit dem Patchworken samt Quilten beschäftigte, begann ich 2006 mit dem Klöppeln und seit diesem Zeitpunkt zählt auch diese Handarbeit zu meiner Freizeitgestaltung. Ich experimentiere gerne und begeistere mich stets für neue Techniken. Entrelac, z.B. habe ich über das Video von eliZZZa gelernt (ein Dankeschön an dieser Stelle für das tolle Video) und über dieses Video fand ich dann auch hierher zum Nadelspiel. Mein neuestes, wohl einige Jahre andauerndes Projekt wird eine Decke nach der Patchwork-Stricktechnik von Horst Schulz, auch Dominoecken genannt ... mit vielen Farben und Mustern.
So ... und nun wünsche ich Euch viel Freude beim Ansehen meiner Handarbeiten und bedanke mich recht herzlich für die eingehenden Kommentare.
Mit lieben Grüßen
Eva-Maria
Gepostet am 12. Februar 2016 um 8:13pm 1 Kommentar 0 Gefällt das
Hallo liebe HandarbeiterInnen!
Vielleicht kann mir geholfen werden. Ich suche das Strickheft "Ingrid 11/1981 Winterliche Schneesterne, Glitzersterne, Mützen und Schals". Aus dieser Strickzeitschrift habe ich einmal einen Pulli gestrickt, den ich gerne nochmals stricken würde. Ich hänge einen Bildausschnitt an, damit ihr seht, um welche Zeitschrift es sich handelt. Bitte seht in eurem Zeitschriftenfundus nach, ich bezahle auch sehr gut für ein Exemplar.…
Fortfahren5. Juni 2021 von 10:00 bis 6. Juni 2021 um 17:00 – Guntersblum
0 Kommentare 1 Gefällt mir20. Juni 2021 von 10:00 bis 18:00 – 66271 Auersmacher
0 Kommentare 0 Gefällt dasHinzugefügt von Fiene 2 Kommentare 3 Gefällt das
Hinzugefügt von felis 0 Kommentare 4 Gefällt das
Gepostet von Schleuning am 24. August 2020 um 1:21am 1 Kommentar 1 Gefällt mir
Gepostet von Dora Ni am 2. Juni 2020 um 6:05pm 2 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Lila am 12. Mai 2020 um 2:29pm 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Gepostet von Nana Luana - feito a man am 14. April 2020 um 5:00pm 2 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Angelika Ophagen am 22. März 2020 um 12:26pm 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Gestartet von Kathrin in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Kathrin Vor 14 Stunden. 3 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Mathilde in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Nikki G. House 30. Nov 2020. 3 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Lila in Häkeln * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Lila 5. Nov 2020. 12 Antworten 2 Gefällt das
Gestartet von Gerhard Rautschka in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Lila 14. Sep 2020. 1 Antwort 0 Gefällt das
Gestartet von Doris Lohmer in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Sandra Schranz 21. Aug 2020. 1 Antwort 1 Gefällt mir
© 2021 Erstellt von eliZZZa.
Powered by
Pinnwand (5 Kommentare)
Sie müssen Mitglied von nadelspiel sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden nadelspiel
Grusse Gott Liebe Eva, Ich hoffe die überaschung ist gut fur sie?
Meine addresse
Grethe Graham
24 Coxs Way, Arlesey,
Bedfordshire.
SG15 6TF
UK
Liebe Eva, ich stricke alles glatt rechts. Du kannst es aber auch kraus rechts stricken. Man sieht, je nach Filzergebis, kaum die Rippen. Ulla hat gerade Puschen reingestellt. Sie schreibt auch, dass man kein Muster sieht.LG Monika
Liebe Eva, du interessierst dich für Puschen in Größe 39? Es kommt darauf an , ob die Füße schmal oder breiter sind. Fūr mich stricke ich meist Ballerinas. Dazu nehme ich 28 Ma auf, stricke glatt rechts 25 cm, nehme die Ma dann auf das Nadelspiel, nehme mittig noch je 1 Ma zu(insges. 30 Ma ) und stricke weitere 9 cm bis zur Spitzenabnahme.Da stricke ich immer die beiden 1. Ma jeder Nadel zus., bis nur noch 3 Ma oben sind. Dann die Fersennaht u. die Spitze zus.nähen. Bei stärkeren Füßen 30 Ma aufn., 27 cm str., mittig je 1 Ma zun. u. 9 cm bis zur Spitzenabn. Nadelst. 8, bei 40 Grad filzen( kein Kurzprogramm! ) Viel Erfolg wünscht Stricksogern! Melde dich, falls du noch Fragen hast!
Patchworktechnik - leicht abgewandelt von mir für Nähmuffel. Ich freue mich sehr, dass es einen zweiten H.S.-Fan hier bei Nadelspiel gibt. LG Ute
zaberhaft Deine Hüte, weißt Du ich könnte mich mit Deinersgleichen idendivizieren, bis auf die Klöppelarbeit - das kann ich nicht. Ich hatte eine Nachbarin die mir das immer beibringen wollte, aber die hat es nicht mehr geschafft(war schon sehr alt), naja auf alle Fälle habe ich großen Respekt vor so ner Arbeit!!
Deine Cloun"s sind ja auch ganz süß
Ich grüße Dich