so sieht der heutige Sonntag aus. Sind wohl die Vorboten des Winters.
Hab gestern eine ganz eigenartige und für uns HandarbeiterInnen befremdende Anfrage bzw. Antwort erhalten. Da wollte doch eine "werdende Omi" für ihr Enkerl, das Ende November, Anfang Dezember zur Welt kommt von mir gestrickt - Schal mit Raupe, Schühchen, Handschühchen und Kapuzenjäckchen. Da ich keine Vorstellung habe welche Qualität der Wolle sie will und ich ja wirklich nicht über jedes Knäuel Wolle preislich Bescheid weiss hab ich ihr die Auskunft gegeben, dass sie für Wolle und Arbeit zwischen € 80,-- und € 100,-- rechnen müsse und ich ihr dann das Paket per Nachnahme schicken muss, da die Post von Österreich nach Deutschland sehr teuer ist.
Die Antwort hat mich fast umgehauen:
" das ist zu teuer" - "weil die Kosten der Post nur € 5,-- beträgt".
Was jetzt - ist das eine Antwort auf mein echt nettes und höfliches Angebot? Ich versteh die Welt nicht mehr, hätte ich noch die Chance Oma zu werden, na ja . . . . .ist ein anderes Kapitel.
Ich schicke 2-3x im Jahr ein Paket nach München - und der Preis haut mich fast ein jedesmal um.
War mein Angebot zu teuer? Soll ich meine Ideen, meine Arbeit verschenken? NEIN - ich würde wieder diesen Preis nennen. Das bin ich mir schuldig - AUS PASTA. Bei uns gibts einen schönen Spruch:
"Wer nicht will, der hat schon"!
Kommentar
Ihr lieben Schäfchen, ich glaube zu diesem Thema gehen uns nie die Gedanken aus. Es ist wirklich so, dass man Handarbeiten nur den Leuten schenken sollte, die sie achten und schätzen können. Im Moment besuche ich gerade meine Enkelkinder. Mein schönster Dank für die Arbeit ist ihre Freude, wenn sie es kaum erwarten können, das Strickstück anzuziehen. Mein Enkelsohn, der immer ohne Hausschuhe durchs Haus tobte, vergisst nicht mehr seine Puschen. Dann habe ich gestern für ihn 2 Mützen in Neonfarben gemacht. Meine Enkeltochter bekam auch gleich eine kunterbunte Mütze dazu, und nun freuen sie sich wie Bolle. Ich werde sie mal heute fotografieren. Also, wenn möglich, die Sachen nur noch verschenken! LG Monika
Liebe Friederike,
ich wohne in Linz!!
LG und noch einen schönen 2. Advent
Marie
Liebe Friederike,
bitte lass dir von so einem Geizkragen das Hobby nicht madig machen! Ich versteh dich sehr gut. Denn ich verschenke auch nur meinen Liebsten handgearbeitete Werke. Habe mir diesen Sommer ein paar Häkel- und Strickshirts gemacht, die nur mit dem Wollenwert pro Shirt bei ca. 60 Euro lagen. Dann die Arbeit noch dazu gerechnet... kannst dir vorstellen was für Summen das ergeben.
Also, lass die Gurkn im Kraut und ärgere dich nicht! ;)
Ganz liebe Grüße
Sanni!
Hallo Marie, schön, dass wir Österreicher auch einer Meinung sind. Danke für deinen echt tollen Kommentar.
Wo bist du denn in Österreich?
Wünsch dir noch einen schönen Abend und schöne Adventtage Friederike
Also ich finde, diese werdende Oma war sehr frech!
Wahrscheinlich ist das so ne "sparende" Frau.... tze...tze...tze...tze...tze
Und da sagen alle, die Jugend von heute ist UNMÖGLICH!
LG
Marie
Liebe Lila, du sprichst mir aus dem Herzen! Du kannst jedes andere Handwerk nehmen, das musst du teuer bezahlen. Kein Mensch würde auf die Idee kommen, zu einer Schneiderin zu gehen und dort erwarten, dass man die Arbeit für ein Äppel und 'n Ei bekommt. So ein Vergleich ist vielleicht angebracht.
Ich finde deshalb die Idee mit dem Tauschen prima, da wissen die Leute, wieviel Arbeit der Andere hinein gesteckt hat. Natürlich ist das auch nur bedingt möglich. LG Monika
5. Juni 2021 von 10:00 bis 6. Juni 2021 um 17:00 – Guntersblum
0 Kommentare 1 Gefällt mir20. Juni 2021 von 10:00 bis 18:00 – 66271 Auersmacher
0 Kommentare 0 Gefällt dasHinzugefügt von Fiene 2 Kommentare 3 Gefällt das
Hinzugefügt von felis 0 Kommentare 4 Gefällt das
Gepostet von Michael Z. am 29. März 2021 um 6:35pm 1 Kommentar 1 Gefällt mir
Gepostet von Viktoria am 4. März 2021 um 7:05pm 2 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Schleuning am 24. August 2020 um 1:21am 1 Kommentar 1 Gefällt mir
Gepostet von Dora Ni am 2. Juni 2020 um 6:05pm 2 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Lila am 12. Mai 2020 um 2:29pm 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Gestartet von Andrea Lübke in Stricken * Fragen & Hilfe Mrz 26. 0 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Kathrin in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Kathrin Jan 16. 3 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Mathilde in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Nikki G. House 30. Nov 2020. 3 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Lila in Häkeln * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Lila 5. Nov 2020. 12 Antworten 2 Gefällt das
Gestartet von Gerhard Rautschka in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Lila 14. Sep 2020. 1 Antwort 0 Gefällt das
© 2021 Erstellt von eliZZZa.
Powered by
Sie müssen Mitglied von nadelspiel sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden nadelspiel