Hallo liebe Schäfchen!
Vielleicht kennen einige von euch die Aktion bereits, für alle anderen möchte ich sie kurz vorstellen. Es geht um "Weihnachten im Schuhkarton".
Ihr könnt für einem Kind in Osteuropa und Asien ein Weihnachtsgeschenk machen, da es dort viele Kinder gibt, die sonst keine Geschenke bekommen.
Es ist ganz einfach:
1. Überlegen, ob das Geschenk für einen Jungen oder ein Mädchen ist und die Altersgruppe auswählen (2-4, 5-9, 10-14 Jahre)
2. Geschenke kaufen - ODER auch was stricken/häkeln/basteln
3. Karton mit Geschenkpapier bekleben, Etikett (von Internetseite ausdrucken) aufkleben
4. ggf. Spende überweisen (pro Geschenk braucht der Verein 6 EUR)
5. Päckchen zur Annahmetation bringen (eine Liste gibt es auf der Internetseite)
Fertig.
Hier der Link:
http://geschenke-der-hoffnung.org/
Viel Spaß beim Lesen auf der Internetseite und natürlich beim Geschenke-Packen.
Viele Grüße
Nicole
Tags:
Es können keine Antworten mehr für diese Diskussion eingegeben werden.
Entschudige, Nicole, ich unterstütze solche Aktionen eigentlich furchtbar gern, aber grad bei der von dir genannten mag ich gern auf das hier hinweisen:
http://www1.wdr.de/themen/kultur/weihnachtenimschuhkarton100.html
Meiner Meinung nach sollten Hilfsaktionen immer losgelöst von den eigenen Werten des Initiators sein. Infolgedessen finde ich den Ansatz der Organisation zwar lobenswert, bezweifle aber den eigentlichen Hilfsgedanken, denn hier geht es vorrangig um Werbung in eigener Sache. Gerade in Ländern mit anderem kulturellen und religiösen Hintergrund finde ich es unpassend, Missionierheftchen beizufügen.
Lieben Gruß,
die andere Nicole :)
Hallo Nicole! Danke für den Link, von der Kritik über die Aktion hatte ich noch nichts gehört. Das ist wiedermal ein Thema, über das man vortrefflich streiten könnte (ist es nun nachhaltig oder nicht usw.). Das lassen wir hier mal. Es ist natürlich richtig, sich kritisch mit allen Spendenaktionen auseinanderzusetzen und jeder kann selbst entscheiden, ob er mitmacht oder nicht.
... und ob er statt der bei obiger Organisation anfallenden "Spende von mindestens 6€" (Zitat) diese sechs Euronen nicht lieber vor Ort spendet. In der Tat, glücklicherweise kann das jeder Mensch selbst entscheiden.
Und auch, was direkter ist ;-)
Liebe Nicole,
sicherlich halten viele die Aktion Weihnachten im Schuhkarton für eine Sache, bei der es sich lohnt mitzumachen und tun dies dann auch.
Andererseits sind die Einwände von Nicole Topf und Sockentante Sandra auch nicht unberechtigt.
Es gibt sehr viele Initiativen, die um Mithilfe bitten, welche davon unterstützungswürdig sind, muss und soll jeder für sich selbst entscheiden.
Einig sind wir uns sicherlich in diesem Punkt: anderen zu helfen, etwas an diejenigen abgeben, die viel weniger haben als wir, ist eine gute Sache.
LG Lila
5. Juni 2021 von 10:00 bis 6. Juni 2021 um 17:00 – Guntersblum
0 Kommentare 1 Gefällt mir20. Juni 2021 von 10:00 bis 18:00 – 66271 Auersmacher
0 Kommentare 0 Gefällt dasHinzugefügt von Fiene 2 Kommentare 3 Gefällt das
Hinzugefügt von felis 0 Kommentare 4 Gefällt das
Gepostet von Schleuning am 24. August 2020 um 1:21am 1 Kommentar 1 Gefällt mir
Gepostet von Dora Ni am 2. Juni 2020 um 6:05pm 2 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Lila am 12. Mai 2020 um 2:29pm 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Gepostet von Nana Luana - feito a man am 14. April 2020 um 5:00pm 2 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Angelika Ophagen am 22. März 2020 um 12:26pm 0 Kommentare 1 Gefällt mir
Gestartet von Kathrin in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Kathrin Jan 16. 3 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Mathilde in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Nikki G. House 30. Nov 2020. 3 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet von Lila in Häkeln * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Lila 5. Nov 2020. 12 Antworten 2 Gefällt das
Gestartet von Gerhard Rautschka in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Lila 14. Sep 2020. 1 Antwort 0 Gefällt das
Gestartet von Doris Lohmer in Stricken * Fragen & Hilfe. Letzte Antwort von Sandra Schranz 21. Aug 2020. 1 Antwort 1 Gefällt mir
© 2021 Erstellt von eliZZZa.
Powered by