Seid ich die "double face" Technik entdeckt habe, bin ich total süchtig danch. Es fasziniert mich immer wieder zuzuschauen, wie das Bild wächst und wächst. Ich habe bereits einige Decken gestrickt und es wird immer noch nicht langweilig.
Bei "double face" auch Doppelstrick (doppelseitiges stricken) genannt, strickt man Vorderseite und Rückseite gleichzeitig. Die Farben erscheinen dann auf der Rückseite als Negativ.
Ich möchte euch in dieser Gruppe gerne meine Technik und meine Entwürfe zeigen.
Viel Spaß
Website: http://strickfee65.blogspot.de/
Standort: Geretsried, Bayern
Mitglieder: 79
Neueste Aktivitäten: 27. Jan 2018
Gestartet von Renate Ehgartner. Letzte Antwort von Debby 26. Mrz 2015. 10 Antworten 6 Gefällt das
Hallo ihr Lieben,Endspurt, jetzt kommen die letzten Seiten und dann habt ihr es auch geschafft. Ich habe die Decke bereits fertig gestellt und auch gleich verschenkt. Die Freundin meiner Tochter hat…Fortfahren
Tags: Ehgartner, Renate, Renata, Krabbeldecke, Double-Face
Gestartet von Renate Ehgartner. Letzte Antwort von Sabine Kosak 21. Apr 2014. 12 Antworten 2 Gefällt das
Ich habe es endlich geschaft die Videos zu drehen und natürlich auch gleich eingestellt. Ich habe zum ersten mal Videos gemacht und es hat wirklich sehr sehr lange gedauert bis ich sie im Kasten…Fortfahren
Gestartet von Renate Ehgartner. Letzte Antwort von Renate Ehgartner 15. Apr 2014. 65 Antworten 5 Gefällt das
Hallo Ihr Lieben,sooooooo, es ist geschaft, das Prachtstück ist endlich fertig. Jetzt zum Schluß hat es doch wieder etwas länger gedauert, da ich zur Zeit beruflich etwas sehr eingespannt bin.Die…Fortfahren
Tags: double-face, doubleface, Ehgartner, Renate, Weihnachtsdecke
Gestartet von Aurelia Manser. Letzte Antwort von Aurelia Manser 30. Aug 2013. 13 Antworten 1 Gefällt mir
Ich Krieg die Farbwechsel nicht hin. Tipps ?
Kommentar
Hallo liebe Ziska,
die Anleitung ist noch nicht veröffentlicht.
Das ist ein Projekt von mir, das über mehrere Monate läuft. Ich stelle nach und nach immer ein paar Reihen der Anleitung ins Netz. Das Projekt startet mitte April. Schön, wenn du dann auch dabei bist.
Liebe Grüße von Renate
habe bis jetzt nach meinen suchen immer nur die bilder von den süssen babydecken gefunden. kann mir vielleicht jemand sagen wo ich eine genaue Anleitung sehen kann.
Hallo Sterni,
schön, dass du genauso süchtig bist wie wir. Ich würde mich sehr freuen, wenn du uns deinen fertigen Schal dann präsentierst.
Liebe Grüße von Renate
Hallooo an alle, bin neu hier ...und freu mich auf den regen Austausch mit euch. Derzeit stricke ich an einem DoubleFace Schal (mein 1.) ohne zusätzliches Muster .
Hallo Marlis,
es freut mich, dass du dich getraut hast. Stelle Fragen so viel du willst, ich versuche auf jeden Fall alle Fragen so gut es mir möglich ist zu beantworten. Es ist wirklich nicht so schwer.
Viel Spaß und liebe Grüße
Renate
Hallo, lange bin ich um die schönen Double Face Sachen herumgeschlichen und mich nicht getraut, es selbst zu versuchen. Nun möchte ich auch das lernen und beginne ganz langsam.
Ich hoffe, dass ich nicht zu viele Fragen stellen muß.
Und dankeschön für die tollen Anleitungen.
Hallo Janai,
das kommt ganz auf die Wolle an, aber ich denke, mit Merinowolle sollte es kein Problem sein. Du solltest das Strickstück nicht schleudern und im liegen trocknen, dann kann normlerweise nichs passieren. Mir ist es noch nicht passiert.
Liebe Grüße Renate
Hallo zusammen...
Habs jetzt auch endlich mal geschafft, den gewünschten Schal in DoubleFace anzufangen. Funktioniert, dank deiner Videos Renate, ohne Probleme. =)
Hab nur mal eine andere Frage dazu: Geht das Gestrick beim Waschen auf? Wird also (viel) länger / breiter?
Bin halt am Überlegen wie lang der Schal wird (und wieviele Reihen ohne Muster daher zwischen eben diese müssen). Wenn das natürlich noch aufgeht, braucht man ja nicht so lang stricken, um auf die gewünschte Gesamtlänge zu kommen.
Achja, ich stricke mit LanaGrossa CoolWool Merino superfein. Falls das hilft / benötigt wird. =)
Danke Renate für deine schnelle Antwort... das Problem ist nur das ich kein vergleichbares Garn zu Hause habe und mir es deshalbt ein wenig schwer fällt es abzuschätzen, wieviel ich brauche... mal sehen, vielleicht verlasse ich mich auch auf mein Bauchgefühl :)
hallo inchebienche,
ich rechne es da auch nur mit ner Maschenprobe, allerdings mache ich meine Maschenprobe ziemlich groß, so ca. 30x30cm.
LG Renate
Hinzugefügt von felis 0 Kommentare 3 Gefällt das
Hinzugefügt von Lila 0 Kommentare 5 Gefällt das
Gepostet von Christiane Reinemann am 6. April 2018 um 6:41pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Margrit am 30. Dezember 2017 um 4:54pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von David Rubisoier am 10. Dezember 2017 um 3:55pm 1 Kommentar 0 Gefällt das
Gepostet von Angie am 16. November 2017 um 10:00am 4 Kommentare 0 Gefällt das
Gepostet von Silvia Götsch am 10. Oktober 2017 um 11:30am 2 Kommentare 0 Gefällt das
Gestartet von Renate Ehgartner. Letzte Antwort von Debby 26. Mrz 2015. 10 Antworten 6 Gefällt das
Gestartet von Renate Ehgartner. Letzte Antwort von Sabine Kosak 21. Apr 2014. 12 Antworten 2 Gefällt das
Gestartet von Renate Ehgartner. Letzte Antwort von Renate Ehgartner 15. Apr 2014. 65 Antworten 5 Gefällt das
Gestartet von Aurelia Manser. Letzte Antwort von Aurelia Manser 30. Aug 2013. 13 Antworten 1 Gefällt mir
Gestartet von inchebienche. Letzte Antwort von inchebienche 5. Jul 2013. 3 Antworten 0 Gefällt das
© 2019 Erstellt von eliZZZa.
Powered by
Sie müssen Mitglied von Renata´s "double face" stricken leicht gemacht sein, um Kommentare hinzuzufügen!